Um an Experimenten teilzunehmen, die von Wissenschaftler*innen des Experimentallabors des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin (XLab@FUB) durchgeführt werden, müssen Sie sich online registrieren (https://orsee.wiwiss.fu-berlin.de).
Die Registrierung für Laborexperimente ist eine Absichtserklärung zur Teilnahme an den von den Wissenschaftler*innen des Fachbereichs durchgeführten Experimenten.
Regeln für Laborexperimente
Für jedes Experiment erhält eine bestimmte Zahl registrierter Personen eine Einladung per E-Mail. Nur eingeladene Personen sind zur Teilnahme am Experiment berechtigt.
Nach Erhalt einer Einladung per E-Mail zu einem bestimmten Experiment muss eine positive Rückantwort durch die/den Teilnehmer*in erfolgen, um bei diesem Experiment angemeldet zu sein. Diese Antwort ist eine verbindliche Zusage, an diesem Experiment teilzunehmen.
Für ein Experiment werden in einigen Fällen mehr Teilnehmer*innen eingeladen als benötigt. Es nehmen diejenigen am Experiment teil, die zuerst im Labor erscheinen. Teilnehmer*innen, die eingeladen wurden und rechtzeitig anwesend sind, aber aus Kapazitätsgründen bzw. anderen Gründen nicht teilnehmen können, erhalten für ihr Erscheinen eine Entschädigung.
Jede*r für ein Experiment eingeladene und rechtzeitig anwesende Teilnehmer*in erhält zumindest eine Entschädigungszahlung von 4 Euro.
Die Teilnehmer*innen werden üblicherweise bar bezahlt. Die Höhe des ausgezahlten Betrages hängt grundsätzlich von den eigenen Entscheidungen und in einigen Fällen von den Entscheidungen der anderen Experimentteilnehmer*innen sowie vom Zufall ab.
Während eines Experiments muss sich jede*r Teilnehmer*in an die von den Experimentatoren in den Instruktionen festgelegten Regeln halten.
Um sicherzustellen, dass nur eingeladene und ordnungsgemäß per E-Mail angemeldete Teilnehmer*innen am Experiment teilnehmen, muss sich jede*r Teilnehmer*in ausweisen (Dokument mit Bild). Kann sich ein*e Teilnehmer*in nicht ausweisen, erhält sie/er keine Entschädigung für ihr/sein Erscheinen und kann auch nicht am Experiment teilnehmen.
Teilnehmer*innen, die ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einem bestimmten Experiment erklärt haben und nicht bzw. zu spät erscheinen, müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass sie damit die Durchführung des Experiments wegen Mangel an Teilnehmer*innen gefährden.
Mit Ihrer Anmeldung für Laborexperimente erklären Sie sich mit folgenden Aussagen einverstanden:
Ich bin darüber informiert worden, dass mein Nichterscheinen bzw. mein zu spätes Erscheinen zum Experiment, für dass ich mich angemeldet habe, zur Absage des Experiments führen kann.
Bei jedem Nichterscheinen nach Anmeldung für ein Experiment - ohne rechtzeitige Absage bei der/dem Experimentverantwortlichen oder ohne Angabe von Gründen - erhält das persönliche Konto der/des Teilnehmerin/Teilnehmers einen Minuspunkt (siehe Personendaten auf der Web-Site nach der Online-Anmeldung). Je mehr Minuspunkte ein*e Teilnehmer*in hat, umso geringer sind ihre/seine Chancen, für weitere Experimente eingeladen zu werden. Sobald das Konto einer/eines Teilnehmerin/Teilnehmers drei Minuspunkte enthält, wird er nicht wieder zu einem im XLab@FUB durchgeführten Experiment eingeladen.
Der Versicherungsschutz in den Räumen des XLab@FUB besteht bezüglich der gesetzlichen Haftpflicht privatrechtlichen Inhalts. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft haftet für alle Schäden, die vom XLab@FUB zu vertreten sind. Eine verschuldensunabhängige Haftung besteht nicht.
Internetexperimente
Die Regeln für Internetexperimente werden auf der Registrierungs-Seite des jeweiligen Internetexperimentes beschrieben.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Jochen.Hundsdoerfer@fu-berlin.de.